Balance
verloren in den
Wechseljahren?
Frauen mit Wechseljahrbeschwerden finden im Moorheilbad Harbach gezielte Unterstützung im Rahmen eines Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)–Aufenthaltes.
Was ist das Gesundheitsvorsorge
Aktiv (GVA)–Programm?
Das GVA–Programm unterstützt Menschen, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten!
Im Fokus stehen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit, sowie die Behandlung im Stütz– und Bewegungsapparat. Es bietet die ideale Möglichkeit, den Grundstein für viele gesunde Lebensjahre zu legen. Eine Vielzahl von Frauen in den Wechseljahren leidet an körperlichen und psychischen Beschwerden, die im Zuge des Programms berücksichtigt werden.
Das 3-wöchige Programm ist sowohl für Berufstätige als auch für Personen im Ruhestand geeignet.
Bewegung
Erfahrene Therapeut:innen unterstützen Sie dabei, Bewegung gezielt in Ihren Alltag zu integrieren. Unter professioneller Anleitung lernt man die Freude an der Bewegung neu zu entdecken und gewinnt wertvolle Erkenntnisse für einen gesunden Lebensstil.
Ernährung
In Schulungen und Workshops der Diätologie werden hilfreiche Tipps zur optimalen Auswahl von Lebensmitteln vermittelt, um sich während dieser bedeutsamen Lebensphase bewusst sowie gesund zu ernähren.

Mentale Gesundheit
Psychische Veränderungen entstehen in den Wechseljahren meist ohne Vorwarnung. Bei mentalen Belastungen bieten psychologische Beratungen eine wertvolle Hilfestellung. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Herausforderungen zu bewältigen und Ihre innere Balance wiederzufinden.
DAS ZUSATZPROGRAMM Wechseljahrbeschwerden UMFASST:
Workshops der Diätologie
Workshops der Psychologie
Aktives Beckenbodentraining
Medizinische Sprechstunde „Von Frau zu Frau“ mit einer Ärztin
fragen und antworten rund um das thema „wechseljahre“
In 3 schritten
Antrag stellen
Wenden Sie sich an Ihren:Ihre Arzt:Ärztin, welcher:welche die medizinische Notwendigkeit begründet und den Antrag dafür ausfüllt.
Geben Sie als Wunschort „Moorheilbad Harbach“ an.
Nachdem der Antrag eingereicht wurde, wird dieser von Ihrem zuständigen Versicherungsträger geprüft, um die Übernahme der Kosten zu bestätigen.
Nach erfolgreicher Bewilligung senden wir Ihnen ein Einladungsschreiben mit einem Terminvorschlag.
Über die Wechseljahrbeschwerden
„Das Thema Wechseljahrbeschwerden ist äußerst facettenreich und benötigt einen möglichst breiten therapeutischen Ansatz. Unser Ziel ist es, Frauen mit Wechseljahrbeschwerden ein umfassendes Spektrum an Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie mit dem Thema und möglichen Beschwerden oder Belastungen umgehen können. Dies umfasst unter anderem Heil- und Beckenbodengymnastik, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie, psychologische Beratung sowie Schulungen und Workshops. Mit unserem Therapieangebot kann jede Frau eine gezielte Unterstützung finden, die sie für einen positiven Umgang mit den Wechseljahren benötigt.“
Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Jirak, PhD, MSc – Ärztlicher Leiter des Moorheilbades Harbach
UNSER Standort
Das Moorheilbad Harbach ist ein führendes Gesundheits– und Rehabilitationszentrum im Waldviertel, Niederösterreich.
Ob orthopädische Rehabilitation, Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Kur oder bei chronischen Schmerzen ein interdisziplinäres Team unterstützt die Patient:innen dabei, ihre Beschwerden bestmöglich zu lindern und den Lebensstil nachhaltig zu verbessern.
Kontaktformular
Wenn Sie Fragen bezüglich eines Aufenthaltes im Moorheilbad Harbach haben, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Moorheilbad Harbach Gesundheits- & Rehabilitationszentrum 397O Moorbad Harbach, Waldviertel
social MEdia
© 2O25 Moorheilbad Harbach